München Tel: +49 89 45 24 37 0

Aschheim Tel: +49 89 45 24 37 0

fb

Zivil- und Arbeitsrecht

Für Männer und Frauen gleiches Gehalt bei gleichwertiger Arbeit

01.02.2021.

Für Männer und Frauen gleiches Gehalt bei gleichwertiger Arbeit – eine aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts

Weiterlesen

Neues zum Reiserecht in Coronazeiten

05.05.2020.

Die Corona-Pandemie beherrscht mittlerweile unseren Alltag. Ein Ende ist derzeit nicht absehbar. Es herrscht derzeit eine große Unsicherheit, wie mit geplanten Reisen, Ausgangsbeschränkungen und Risiken umzugehen ist.

Weiterlesen

Neuigkeiten zum „Widerrufsjoker“: Fast alle zwischen Juni 2010 und März 2016 geschlossenen Autokredite und Immobilienkredite widerrufbar.

27.03.2020.

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit einem sensationellen Urteil vom 26.03.2020 unter Az.: C-66/19 entschieden, dass die vom deutschen Bundesgerichtshof (BGH) für „klar und verständlich“ gehaltene Verweisung auf

Weiterlesen

Kann einem Arbeitnehmer gekündigt werden, wenn er der Einführung von Kurzarbeit in Folge der Corona-Krise nicht zustimmt?

23.03.2020.

Soweit auf das Arbeitsverhältnis weder ein Tarifvertrag noch eine Betriebsvereinbarung anzuwenden sind, welche die Einführung von Kurzarbeit ausdrücklich zulassen, bedarf die Einführung von Kurzarbeit immer einer

Weiterlesen

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall – Einheit des Verhinderungsfalles – 6 Wochen und nicht mehr auch bei verschiedenen Erkrankungen?

19.03.2020.

Grundsätzlich besteht bei Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers in Folge Krankheit ein Entgeltfortzahlungszeitraum von sechs Wochen. Für die Höhe der Entgeltfortzahlung gilt das Lohnausfallprinzip

Weiterlesen

Erster Verhandlungstermin in den sogenannten VW-Verfahren (VI ZR 252/19) am 5. Mai 2020, 9.30 Uhr

13.03.2020.

Der unter anderem für das Recht der unerlaubten Handlungen zuständige VI. Zivilsenat hat über Schadensersatzansprüche eines Fahrzeugkäufers gegen den Hersteller des Fahrzeugs zu entscheiden, die mit der Begründung

Weiterlesen

Die Chance, sich kostengünstig von Ihrem Dieselfahrzeug zu lösen. Kostenlose individuelle Erstberatung

26.06.2018.

Die Dieselkrise spitzt sich immer mehr zu. Das Bundesverwaltungsgericht hat mit zwei Urteilen vom 27.02.2018 (BVerwG 7 C 26.16 und BVerwG 7 C 30.17) entschieden, dass Fahrverbote für Dieselautos möglich sind.

Weiterlesen

Anforderungen an Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Zusammenhang mit dem Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen

21.01.2018.

Der u.a. für Betreuungssachen zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich mit den Anforderungen befasst, die eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung im Zusammenhang mit dem Abbruch von lebenser

Weiterlesen

Mitbestimmung des Betriebsrats beim Facebook-Auftritt des Arbeitgebers

13.12.2016.

Die Arbeitgeberin ist das herrschende Unternehmen eines Konzerns, der Blutspendedienste betreibt. Bei den Blutspendeterminen sind ein oder mehrere Ärzte sowie bis zu sieben weitere Beschäftigte tätig. Sie tragen Namenssc

Weiterlesen

Teilnahme an einem Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit

02.11.2016.

Ein durch Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit an seiner Arbeitsleistung verhinderter Arbeitnehmer ist regelmäßig nicht verpflichtet, auf Anweisung des Arbeitgebers im Betrieb zu erscheinen, um dort an einem Gespräch zur

Weiterlesen

Unser aktueller Rechtstipp zum VW-Abgasskandal

16.03.2016.

Rückabwicklung auch aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrung möglich: Die Volkswagen AG hat ihren Kunden jüngst angeboten, die vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeuge umzurüsten. Doch viele VW-Kunden sind verärgert und

Weiterlesen

Unser aktueller Rechtstipp: Stornogebühren bei ärztlichen Behandlungsverträgen rechtswidrig

03.03.2016.

Immer mehr Kliniken, Krankenhäuser und Arztpraxen gehen dazu über, Patienten, die Termine absagen, Stornogebühren in Rechnung zu stellen. So auch die Medical One AG in Grünwald. Das Amtsgericht München hat dieser Praxis

Weiterlesen

Krisenmanagement nach Bahnunfall in Bad Aibling unzureichend - Ansprüche auf schnelle Soforthilfe und Entschädigungen für Opfer und Angehörige müssen umgehend erfüllt werden

15.02.2016.

Zwar hat der Betreiber des Meridian tiefe Betroffenheit über das Unglück verlautbart, ein effektives Krisenmanagement – hier galten Lufthansa und Germanwings nach dem Flugzeugunglück in den französischen Alpen als

Weiterlesen

Bundesgerichtshof zur Facebook-Funktion

14.01.2016.

Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat hat heute entschieden, dass die mithilfe der Funktion "Freunde finden" des Internet-Dienstes "Facebook" versendeten Einladungs-E-Mails an Personen, die

Weiterlesen

Unser Rechtstipp: rechtswidrige Kündigungen von alten Bausparverträgen

02.01.2016.

Derzeit kündigen Bausparkassen eine Vielzahl von älteren Bausparverträgen. Dies ist für den Kunden in der Regel von Nachteil, da solche Verträge als Geldanlage durchaus attraktiv sind. So erzielen Bausparverträge, die

Weiterlesen

Ausschluss von Sozialplanabfindung und Klageverzichtsprämie

08.12.2015.

Ein Sozialplan kann die Zahlung einer Abfindung auf Arbeitnehmer beschränken, die wegen der Beendigung ihrer Arbeitsverhältnisse von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Hingegen darf eine Betriebsvereinbarung, nach der Arbeit

Weiterlesen

Fristlose Kündigung eines LKW-Fahrers wegen Drogenkonsums

18.11.2015.

Ein Berufskraftfahrer darf seine Fahrtüchtigkeit nicht durch die Einnahme von Substanzen wie Amphetamin oder Methamphetamin („Crystal Meth“) gefährden. Ein Verstoß kann die außerordentliche Kündigung nach sich ziehen.

Weiterlesen

Gute Nachrichten für die Kunden einer privaten Krankenversicherung - Lasik-Operation

18.11.2014.

Bundesgerichtshof bejaht vom Grundsatz die Erstattungsfähigkeit der Kosten einer Lasik-Operation.

Weiterlesen